Im Münchner Süden, in der Nähe von Wolfratshausen gibt es seit wenigen Jahren einen Platz, an dem Tiere und Menschen auf natürliche Art und Weise in größtmöglicher Freiheit leben und sein dürfen.
Freiheit, Intuition und Gelassenheit sind die Anforderungen an Iris Geuder, um den Pferden zu erlauben, ihre tierspezifischen höchsten Charaktere leben zu dürfen, ohne sie rational zu analysieren. Immer wieder kommen Menschen zu Iris und sagen: „Es ist toll, dass du Pferden hilfst, wenn sie in Not sind und Hilfe brauchen. Die Pferde sind dir sicher sehr dankbar.“ Das verwirrt sie sehr und sie antwortet: „Nein, umgekehrt, ich freue mich unsagbar, dass diese Pferde hier sein wollen und mir und allen, die hier mit mir sind, helfen, uns selbst zu erkennen. Ich den Pferden sehr dankbar.“
Eigentlich ist an diesem Platz nichts Besonderes zu entdecken. Die Pferde, Ziegen, Gänse und Katzen leben neben den wilden Tieren mit Bächen, Weihern, Wald, Wiesen und Unterstand. Die Pferde leben einfach nur ein Pferdeleben. Bei jedem Wetter, jeder Temperatur und in jeder persönlichen Situation leben sie zusammen draußen im Freien. Fressen, Saufen und das „Sich-unterstellen“ müssen sie selbst entscheiden und suchen, manchmal müssen sie ein Loch ins Eis des Baches oder Weihers mit den Hufen schlagen, um saufen zu können. Sie leben ohne Hufeisen und werden nicht wie üblich nur geritten. Sie wirken auf Besucher schon mit ihrer bloßen Erscheinung, Gestik und Mimik.
Tiere als Spiegel
Sie und die Ziegen reagieren auf alles und jeden intuitiv richtig. Wer im Herzen Angst hat, wird von den Ziegen in Angst versetzt. Wer offen für ein Thema ist, welches in ihm gelöst werden darf, der trifft auf ein Pferd inmitten der Herde, das sanft, aber deutlich den Spiegel vorhält. Das entsprechende Thema des Besuchers lässt sich dann, mit einer für viele Menschen ungewohnten Leichtigkeit, lösen.
Auf diese Weise können die Tiere ihre spezifischen, höchsten Charaktere leben, ohne von uns benutzt, abgerichtet oder modifiziert zu werden und sie helfen uns Menschen, uns selbst zu erkennen. Sie tun dies alles freiwillig, ohne Zwang und manchmal sagen Besucher, sie würden das ungefragt tun.
Iris würde darauf antworten: „Es gibt keine Zufälle. Tiere reagieren auf die Wünsche unseres Herzens und nicht auf unsere verstandesmäßigen Gedanken. Das Herz wird eine Frage in den Raum gestellt haben, auch wenn der Verstand das vielleicht nicht gemerkt hat.“
Nun kommen ein paar der Menschen zu Wort, die Iris Geuder regelmäßig an diesem Platz begegnen:
„Kendy stand plötzlich vor unserer Tür. Sie ist eine wunderschöne Scheckstute, wie ein Indianerpferd. Entsprechend waren meine Projektionen auf sie. Ich sah sowohl mich als auch meine Kinder mit wehenden Haaren ohne Sattel über die Wiesen galoppieren. Dieses Ziel verfolgte ich hartnäckig, obwohl mir Kendy immer wieder vor allem meine Angst spiegelte. Sie machte dieses, bis ich zu meinem Erschrecken meine Angst auch körperlich spüren konnte. Ich traute mich kaum mehr aufzusteigen.
Heilsame Begegnungen
Iris teilt mit uns immer wieder ihr Pferdewissen und lässt uns mit und ohne Pferd spüren, was in uns ist. Durch eine Übung wurde mir plötzlich deutlich, wie wenig ich mich und auch das Pferd spüren konnte und dass mich das Pferd natürlich dementsprechend wahrnahm. Da es an diesem Platz keinen Reitdruck gibt, habe ich es nun zu meiner Aufgabe gemacht, eben nur genau das Spüren zu üben. Meine Tochter und ich führen uns z.B. gegenseitig auf Kendy und erarbeiten so spielerisch neue Ebenen unseres Fühlens, erkunden neue Erlebniswelten. Kendy, die durch ihre sensible Art uns sofort und sehr klar den Spiegel vorhält, ist dabei eine großartige Lehrerin.
Durch Iris‘ Verständnis für Pferde können wir bei Missverständnissen oder Problemen auch gemeinsam Bilder erarbeiten, die mittels Ho‘oponopono aufgelöst werden können. Meine Erfolgsziele bereiten mir nun keinen Druck mehr und ich kann mich jeden Tag aufs Neue auf das Spüren, Spielen und Eins-Sein mit Kendy freuen. So entstehen wunderschöne Momente, an denen alle, das Pferd und wir, Freude haben.“
Achtsamkeit lernen mit der Natur und den Tieren
„Iris und die Pferde, das ist ein Ort des Ankommens, des bei sich Ankommens. Zur Ruhe kommen mitten in der Pferdeherde. Umgeben von wunderschöner Natur, frischer Luft, dem Singen der Vögel, dem Schnauben der Pferde. Es klingt so einfach und kommt in unserem Alltag doch so oft viel zu kurz. Iris hat mir mit einer Achtsamkeitsübung diesen Zugang zu meiner inneren Ruhe wieder bewusst gemacht. Und die Pferde, die immer im Hier und Jetzt verankert sind, machen mir das Ankommen bei mir selbst ganz leicht.
Es gibt jedes Mal so viel zu entdecken und zu lernen! Es ist unglaublich spannend, wenn Iris die Mimik und Körpersprache der Pferde, die winzigen Signale, mit denen sie den anderen Pferden oder uns Menschen etwas sagen, erklärt und mir die Augen für diese feinen Signale öffnet.“
„Vor fünf Jahren entdeckten wir durch Zufall einen Ort, an dem Tier und Mensch eins werden können. Den Platz von Iris Geuder. Damals wollte ich nicht unbedingt, dass meine Tochter mit dem Reiten beginnt, da ich Reiten immer mit Gefahren in Verbindung brachte. Jedoch dieser Platz entpuppte sich für uns von Anfang an als etwas Besonderes. Seitdem freuen wir uns jede Woche (auch ich habe das Reiten an diesem verwunschenen Platz zwischen Apfelbäumen für mich entdeckt) nach Gelting fahren zu können, um dem Alltagsstress zu entkommen.
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist hier anders, man lernt zusammen oder voneinander, nicht umgekehrt. Jeder darf hier sein, wie er mag. Kein Pferd wird zu etwas gezwungen, das es nicht möchte, ganz im Gegenteil. Und wenn ein Tier sich verletzt, werden zum Beispiel Blütenessenzen angesetzt, um es damit zu heilen.

Pferde verlangen Geduld
In Workshops können wir Menschen viel über die Tiere, aber auch über uns selbst erfahren. Im Laufe der Jahre lernen wir dadurch die Tiere zu verstehen, machen gemeinsame Fortschritte und werden zu Freunden, auf die man sich jederzeit verlassen kann.”
Wenn man sich auf ein Abenteuer mit Iris, ihren Kindern, der Natur, den unterschiedlichen Tieren und Pferden einlässt, gibt es viel voneinander zu lernen. In dem großen, freien Naturareal dürfen sich Tiere, Kinder und Erwachsene und eine erfahrene „Wesenskennerin“ begegnen.
Hinzu kommt dort noch eine weitere Komponente: die Zeit. Es geht nicht nur um das, was in einer Stunde passiert, sondern es werden Beziehungserfahrungen über mehrere Jahre gesammelt. Es darf gekommen, gegangen, pausiert und wieder zurückgekommen werden. In der Zwischenzeit reifen die gemachten Erfahrungen. Gefühle wie Glück, Freude und Überraschung, aber auch Wut, Hass und Verzweiflung dürfen in einem von Iris geschützten Rahmen gespürt werden.
Die Pferde fungieren als Spiegel, der manchmal gnadenlos ehrlich erscheint. Hier geht es immer darum, was ich in der Begegnung mit dem Pferd über mich erfahren kann! Wie kann mir das Pferd helfen, mich zu erkennen? Und in der Übertragung: wie begegne ich den Menschen? Wiederholt sich da was bei der Begegnung mit dem Pferd?
Iris: „Auch mit unseren Pferden können wir arbeiten, reiten, spazieren gehen. Wichtig ist bei uns, dass wir uns immer vor Augen halten, dass das Pferd in jedem Augenblick nur auf seinen Instinkt vertrauen kann und dementsprechend instinkmäßig richtig handelt. Gefällt uns sein Handeln nicht, versuchen wir herauszufinden, wieso sein Instinkt gerade dieses Verhalten erzeugt hat. Was will uns das sagen. So wie wir dieses tun, gehen Welten an neuen Erkenntnissen auf. Das Arbeiten mit Pferden wird auf neue Art und Weise spannend und hat immer etwas mit unserer eigenen persönlichen Entwicklung zu tun.“
Iris Geuder ist Diplomphysikerin und arbeitete viele Jahre im Management einer großen deutschen Firma. Seit 1999 sammelt sie Erfahrungen mit der Haltung von Pferden und hat eine Ausbildung zur Hufheilpraktikerin absolviert. Seit 2004 gestaltet sie Begegnungen zwischen Menschen und Pferden und begleitet auf diese Weise viele Menschen, auch Eltern mit ihren Kindern. Sie ist Mutter zweier pferdebegeisterter Töchter. Gerne hilft Iris Geuder auch Pferdemenschen bei anscheinend unlösbaren Pferde-Themen weiter.
www.pferde-im-einklang.de
Discussion about this post