Gerade jetzt, wo wir in unseren Kontakten zu anderen Menschen etwas eingeschränkt sind, kann es sehr bereichernd sein, in den Wald zu gehen, um sich dort zu entspannen,...
Diesen Beitrag lesenBetrachten wir doch mal eine Birke im Frühling: da steht sie mit ihrem weißen Stamm und ihren lichtgrünen, herzförmigen Blättern und bezaubert uns mit ihrer Anmut und Leichtigkeit,...
Diesen Beitrag lesenDer moderne Mensch ist seiner Wurzeln beraubt und zugleich erwacht das Bedürfnis nach einer neuen, intensiven Verbindung mit der Natur – ja, auch weil Erwachen ein Erinnern ist....
Diesen Beitrag lesenIm Münchner Süden, in der Nähe von Wolfratshausen gibt es seit wenigen Jahren einen Platz, an dem Tiere und Menschen auf natürliche Art und Weise in größtmöglicher Freiheit...
Diesen Beitrag lesenPilze sind durch ihre besonderen Eigenschaften in der Lage, Problemstoffe zu zersetzen und zu entschärfen – sowohl im Erdboden als auch in unserem Körper. Für das Suchen und Finden...
Diesen Beitrag lesenIm Hochsommer, wenn die Zeit der Ernte naht, feiern Menschen schon seit Jahrtausenden ein rauschendes Fest der Dankbarkeit, der Freude und Fülle. Alte Namen für das Erntedankfest sind...
Diesen Beitrag lesenWährend dieser Artikel vor meinem inneren Auge Gestalt annimmt, wüten in vielen Wäldern noch immer die Feuer, brennt die „grüne Lunge“ der Erde, der Amazonasregenwald, in weiten Teilen....
Diesen Beitrag lesenUm uns für etwas einzusetzen, müssen wir erst einmal die Lage kennen und gründlich verstehen. Das kann wehtun, und wenn es um die bedrohliche Lage der Erde und...
Diesen Beitrag lesenDie guten Nachrichten zuerst. Die Menschheit hat nur drei wirkliche Probleme: die Klimazerrüttung, das Artensterben und die alles penetrierende Verseuchung durch Plastik und andere chemische Stoffe. Die schlechten...
Diesen Beitrag lesenDer Sommer ist die Zeit für Urlaub und Entspannung. Die warme Sommersonne trägt dazu bei, dass man sich wohl fühlt. Energie tanken kann man in dieser Jahreszeit aber...
Diesen Beitrag lesen