Wenn du den Begriff „Wow Women“ hörst, denkst du wahrscheinlich an berühmte und bekannte Frauen wie die Filmschauspielerin Meryl Streep oder namhafte Schriftstellerinnen wie Simone de Beauvoir, außergewöhnliche...
Diesen Beitrag lesenBärlauch ist bei Gesundheitsbewussten und Gourmet-Kochs sprichwörtlich in aller Munde. Warum ist der Bärlauch „noch besser“, heilkräftiger als sein zahmer Verwandter? Knoblauch kennt jeder und wird von vielen...
Diesen Beitrag lesenWenn der Weißdorn mit seiner weißen Blütenpracht erblüht, dann wissen wir, der Frühling hat Einzug gehalten. Bienen und Hummeln tummeln sich an den Blüten. Ein feines Konzert von...
Diesen Beitrag lesenKrampfadern werden von vielen Menschen gern als kosmetisches Problem missverstanden. Sie bergen allerdings pathologischen Zündstoff. Schlimmstenfalls kann es einer Thrombose oder einem Unterschenkelgeschwür kommen. Mehr als 90 Prozent...
Diesen Beitrag lesenBetrachten wir doch mal eine Birke im Frühling: da steht sie mit ihrem weißen Stamm und ihren lichtgrünen, herzförmigen Blättern und bezaubert uns mit ihrer Anmut und Leichtigkeit,...
Diesen Beitrag lesenDie Suche nach dem Jungbrunnen, der Quelle der ewigen Jugend, fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Wir finden diesen Mythos in unterschiedlichen Ausformungen in fast allen Kulturen. Neue wissenschaftliche...
Diesen Beitrag lesenWas haben wir nicht schon alles an Ernährungsformen erlebt. Die Liste ist lang und wird noch länger werden, das steht fest. Das liegt in der Natur der Sache,...
Diesen Beitrag lesenPilze sind durch ihre besonderen Eigenschaften in der Lage, Problemstoffe zu zersetzen und zu entschärfen – sowohl im Erdboden als auch in unserem Körper. Für das Suchen und Finden...
Diesen Beitrag lesenTibetan Pulsing ist eine tiefgehende Körper- und Energiearbeit, die ihre Ursprünge im Heilwissen tibetischer Klöster hat. Sie wurde von dem Amerikaner James Murley (Shantam Dheeraj) für den Westen...
Diesen Beitrag lesen„Ein vernünftiger Mensch muss es verstehen, sich bei Krankheitsfällen durch eigene Kenntnisse zu helfen, wohl wissend, dass für die Menschen die Gesundheit das wertvollste Gut ist.“ Hippokrates (460-375...
Diesen Beitrag lesen