Viele Faktoren nehmen Einfluss auf unser Sehvermögen. Angefangen von der Ernährung bis hin zu Emotionen und unserer psychischen und physischen Verfassung. Hinzu kommt, dass unsere Sehkraft durch Stress...
Diesen Beitrag lesenEine gesunde Ernährung ist ausgewogen, aber nicht alle Nährstoffe sind gleich wichtig. Ballaststoffe sind einer der wichtigsten und notwendigen Nährstoffe, die in Ihre Ernährung aufgenommen werden sollten. Tatsächlich...
Diesen Beitrag lesenBockshornklee Samen – erstaunliche Wirkung und viel mehr als ein leckeres Gewürz! Der Geschmack der Samen von Bockshornklee ist einzigartig. Sie enthalten gesunde Bitterstoffe, weshalb sie etwas bitter...
Diesen Beitrag lesenEin traumhaftes Leben durch fünf Minuten Selbstgespräch vor dem Einschlafen? „Bettgeflüster für die Seele“ ist deine magische kleine Auszeit, um dich von der Hektik des Tages zu befreien,...
Diesen Beitrag lesenDie Kichererbse ist beliebt bei Vegetariern und Veganern wegen des Lysingehalts der Hülsenfrüchte, denn diese Aminosäure findet sich ansonsten vor allem in Fleisch und Milchprodukten. Der Nährwert der...
Diesen Beitrag lesenWenn du den Begriff „Wow Women“ hörst, denkst du wahrscheinlich an berühmte und bekannte Frauen wie die Filmschauspielerin Meryl Streep oder namhafte Schriftstellerinnen wie Simone de Beauvoir, außergewöhnliche...
Diesen Beitrag lesenBärlauch ist bei Gesundheitsbewussten und Gourmet-Kochs sprichwörtlich in aller Munde. Warum ist die Wirkung des Bärlauch noch stärker und heilkräftiger als sein zahmer Verwandter? Knoblauch kennt jeder und...
Diesen Beitrag lesenWenn der Weißdorn mit seiner weißen Blütenpracht erblüht, dann wissen wir, der Frühling hat Einzug gehalten. Bienen und Hummeln tummeln sich an den Blüten. Ein feines Konzert von...
Diesen Beitrag lesenKrampfadern werden von vielen Menschen gern als kosmetisches Problem missverstanden. Sie bergen allerdings pathologischen Zündstoff. Schlimmstenfalls kann es einer Thrombose oder einem Unterschenkelgeschwür kommen. Mehr als 90 Prozent...
Diesen Beitrag lesenBetrachten wir doch mal eine Birke im Frühling: da steht sie mit ihrem weißen Stamm und ihren lichtgrünen, herzförmigen Blättern und bezaubert uns mit ihrer Anmut und Leichtigkeit,...
Diesen Beitrag lesen