Draußen ist es richtig kalt und ungemütlich. Durch die Küche zieht leichter Zimt- und Orangenduft. Ich bereite gerade „meine“ bekannte Kürbissuppe zu, die sogar in einem Kochwettbewerb im...
Diesen Beitrag lesenWas haben wir nicht schon alles an Ernährungsformen erlebt. Die Liste ist lang und wird noch länger werden, das steht fest. Das liegt in der Natur der Sache,...
Diesen Beitrag lesenSicher kein Zufall, dass Mutter Natur den Spargel, Erdbeeren und Waldmeister gleichzeitig reifen läßt. Allen drei gemeinsam ist der Geschmack nach Frühling und ein ganz eigenes wunderbares Aroma....
Diesen Beitrag lesenMögen Sie Waldmeister auch so sehr? Die kleine fast unscheinbare Pflanze, die im Mai oder auch schon im April die Wälder bevölkert? Sie bevorzugt lichte Buchenwälder, wo sie...
Diesen Beitrag lesenAls bunte Blumen im Garten sind Lupen den meisten bekannt, als Nutzpflanze und vielseitiges Lebensmittel hingegen noch nicht so sehr. Was sind die Unterschiede und warum hat die...
Diesen Beitrag lesenSeit Jahrtausenden hat die Rose ihren festen Platz in vielen Kulturen und Heilsystemen. Denn sie fasziniert nicht nur durch ihre Schönheit und Vielfalt, sondern enthält über 400 wertvolle...
Diesen Beitrag lesenMan stelle sich vor: ein kleines Straßencafé mitten in Wellington, der entspannten Hauptstadt Neuseelands, ein Stück von diesem köstlichen Karottenkuchen auf dem Teller, dazu ein Klecks Yoghurt und...
Diesen Beitrag lesen