Spiritlive Magazin
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
    Die Magie der Rauhnächte

    Die Magie der Rauhnächte

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche heilt die Seele

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Die Hüter der  heiligen Wälder

    Die Hüter der heiligen Wälder

  • Reisen
    Maori Kultur

    Maori Kultur: Kakariki – der gutgläubige Ziegensittich

    Neuseelands höchste Berge

    Neuseelands höchste Berge: Aoraki – der stolze Berg

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

    Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

  • Weisheit
    Jahreskreisfeste

    Jahreskreisfeste der Kelten und Germanen

    Visionssuche

    Visionssuche oder Medizinwanderung

    Krafttier

    Krafttier – Tiergeist

    Das Geschenk des Lebens

    Das Geschenk des Lebens

  • Gesundheit
    Sehkraft

    Sehkraft leidet bei Stress

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

    Bockshornklee Samen Wirkung

    Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

    Bettgeflüster

    Bettgeflüster

  • Essen & Trinken
    Thai Green Curry

    Thai Green Curry – vegan

    Thai Green Curry Paste

    Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

    Risotto Rezept

    Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

    Kichererbsen Salat

    Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe
No Result
View All Result
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
    Die Magie der Rauhnächte

    Die Magie der Rauhnächte

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche heilt die Seele

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Die Hüter der  heiligen Wälder

    Die Hüter der heiligen Wälder

  • Reisen
    Maori Kultur

    Maori Kultur: Kakariki – der gutgläubige Ziegensittich

    Neuseelands höchste Berge

    Neuseelands höchste Berge: Aoraki – der stolze Berg

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

    Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

  • Weisheit
    Jahreskreisfeste

    Jahreskreisfeste der Kelten und Germanen

    Visionssuche

    Visionssuche oder Medizinwanderung

    Krafttier

    Krafttier – Tiergeist

    Das Geschenk des Lebens

    Das Geschenk des Lebens

  • Gesundheit
    Sehkraft

    Sehkraft leidet bei Stress

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

    Bockshornklee Samen Wirkung

    Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

    Bettgeflüster

    Bettgeflüster

  • Essen & Trinken
    Thai Green Curry

    Thai Green Curry – vegan

    Thai Green Curry Paste

    Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

    Risotto Rezept

    Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

    Kichererbsen Salat

    Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe
No Result
View All Result
Spiritlive Magazin
No Result
View All Result
Spiritlive Magazin Essen & Trinken

Weiße Bohnensuppe, italienische Art

geschmacklich erfrischt mit einem Hauch Zitronenschale

Weiße Bohnensuppe, italienische Art

Weiße Bohnensuppe ist in Italien so etwas wie hierzulande der Erbseneintopf. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept. Man kann einen Teil der Bohnen pürieren, was die Suppe sämig macht. Ich mag sie am liebsten mit ganzen Bohnen, Petersilie und Klößchen aus Polenta.

 

Italienische Weiße Bohnensuppe

Zutaten

  • 1 Tasse getrocknete weiße Bohnen oder eine Dose weiße Bohnen
  • 1 Kartoffel, 2 Möhren
  • 1 Stück Lauch (ca 10 cm), 1 Zwiebel
  • 1 Selleriestange
  • Etwas Petersilie, Gemüsebrühe, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas abgeriebene Zitronenschale (Bio-Zitrone), max. 1/4 Teelöffel
  • 1 Tasse Polenta (Maisgries)
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Eßl. Parmesan, 1 Ei
  • Eine gute Handvoll frisches Basilikum, Pfeffer

Zubereitung

Für die Bohnensuppe

Die weißen Bohnen 12 Stunden in viel Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Bohnen mit der dreifachen Menge frischeM Wasser, der geschälten und geviertelten Kartoffel, einer in Stücke geschnittenen Möhre und dem Lauch etwa 1 Stunde leise kochen lassen. Je nach Sorte kann es auch länger dauern, probieren Sie.

Dann die Zwiebel schälen und fein schneiden, in Olivenöl glasig dünsten. Die Möhre und die Selleriestange klein schneiden und dazu geben, kurz dünsten.

Aus den Bohnen die Kartoffel, Möhrenstücke und Lauch entfernen. Die Bohnen mit dem Kochwasser zum angedünsteten Gemüse geben, eventuell Gemüsebrühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Etwas abgeriebene Zitronenschaschale dazugeben, nicht zuviel, es soll den Geschmack nur erfrischen, nicht überlagern. Probiere zwischendurch. 10 Minuten köcheln lassen, so dass das Gemüse bißfest bleibt. Gehackte Petersilie dazugeben.

Für die Polenta Klößchen

Die Gemüsebrühe aufkochen, die Polenta einrühren, Kochplatte ausstellen und ausquellen lassen. Etwas abkühlen lassen. Das Ei und den Parmesan einrühren. Das Basilikum fein schneiden und dazu geben. Pfeffer nach Geschmack.

Salzwasser zum Kochen bringen, mit einem feuchten Teelöffel kleine Klößchen abstechen und vorsichtig ins siedende Wasser geben. Vorsicht, nicht mehr kochen lassen. Die Klößchen steigen nach drei bis vier Minuten an die Oberfläche, dann sind sie gut.

Anrichten

Die Bohnensuppe mit den Klößchen anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen, vielleicht noch geröstetes Weißbrot dazu und ein Gläschen frischer Weißwein oder Rosmarintee, hmm, lecker.

Pin2Share10

Ähnliche Beiträge

Thai Green Curry
Essen & Trinken

Thai Green Curry – vegan

Thai Green Curry Paste
Essen & Trinken

Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

Risotto Rezept
Essen & Trinken

Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

Kichererbsen Salat
Essen & Trinken

Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

Rezept Spaghetti Eis mit Erdbeeren
Essen & Trinken

Rezept Spaghetti Eis mit Erdbeeren – ohne Eis😊

Küchenzauber mit ätherischen Ölen
Essen & Trinken

Küchenzauber mit ätherischen Ölen

Discussion about this post

 

Neuseeland Rundreise Kleingruppe

Beliebte Stories

Fermentation: Die Krautfass-Renaissance

Fermentation: Die Krautfass-Renaissance

Mit Freude das Leben verändern

Mit Freude das Leben verändern

Lupinensalat mediterran

Lupinensalat mediterran

Milford Sound, der schönste Fjord Neuseelands

Neuseeland Südinsel – die große Freiheit, Teil 2

Der Himmel auf Erden

Der Himmel auf Erden

Kategorien

  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Spiritlive Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
No Result
View All Result
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe

© 2018 Spiritlive Magazin