Spiritlive Magazin
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
    Die Magie der Rauhnächte

    Die Magie der Rauhnächte

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche heilt die Seele

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Die Hüter der  heiligen Wälder

    Die Hüter der heiligen Wälder

  • Reisen
    Maori Kultur

    Maori Kultur: Kakariki – der gutgläubige Ziegensittich

    Neuseelands höchste Berge

    Neuseelands höchste Berge: Aoraki – der stolze Berg

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

    Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

  • Weisheit
    Jahreskreisfeste

    Jahreskreisfeste der Kelten und Germanen

    Visionssuche

    Visionssuche oder Medizinwanderung

    Krafttier

    Krafttier – Tiergeist

    Das Geschenk des Lebens

    Das Geschenk des Lebens

  • Gesundheit
    Sehkraft

    Sehkraft leidet bei Stress

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

    Bockshornklee Samen Wirkung

    Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

    Bettgeflüster

    Bettgeflüster

  • Essen & Trinken
    Thai Green Curry

    Thai Green Curry – vegan

    Thai Green Curry Paste

    Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

    Risotto Rezept

    Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

    Kichererbsen Salat

    Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe
No Result
View All Result
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
    Die Magie der Rauhnächte

    Die Magie der Rauhnächte

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche heilt die Seele

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Die Hüter der  heiligen Wälder

    Die Hüter der heiligen Wälder

  • Reisen
    Maori Kultur

    Maori Kultur: Kakariki – der gutgläubige Ziegensittich

    Neuseelands höchste Berge

    Neuseelands höchste Berge: Aoraki – der stolze Berg

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

    Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

  • Weisheit
    Jahreskreisfeste

    Jahreskreisfeste der Kelten und Germanen

    Visionssuche

    Visionssuche oder Medizinwanderung

    Krafttier

    Krafttier – Tiergeist

    Das Geschenk des Lebens

    Das Geschenk des Lebens

  • Gesundheit
    Sehkraft

    Sehkraft leidet bei Stress

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

    Bockshornklee Samen Wirkung

    Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

    Bettgeflüster

    Bettgeflüster

  • Essen & Trinken
    Thai Green Curry

    Thai Green Curry – vegan

    Thai Green Curry Paste

    Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

    Risotto Rezept

    Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

    Kichererbsen Salat

    Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe
No Result
View All Result
Spiritlive Magazin
No Result
View All Result
Spiritlive Magazin Essen & Trinken

Lupinensalat mediterran

von Barbara Rias-Bucher

Lupinensalat mediterran

Lupinensalat mediterran

Portionen: 4 Portionen
Schwierigkeitsgrad: einfach
Rezept drucken

Zutaten

  • 200 g Lupinenkerne in Salzlake
  • 100 g Kalamata-Oliven ohne Kerne
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 2 EL Öl der Tomaten
  • 1 kräftige Prise Zitronenpfeffer

Zubereitung

1 Die Lupinenkerne auf ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zu salzig sind. Dann sehr gut abtropfen lassen. Nun auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem großen Messer grob hacken. Die Kerne in eine Schüssel geben.

2 Die Oliven und die Tomaten grob zerkleinern. Die Petersilie und den Rosmarin waschen, trockentupfen und fein zerkleinern.

3 Alle diese Zutaten zu den Lupinen in die Schüssel geben, das Öl der Tomaten hinzufügen, alles mischen und mit Zitronenpfeffer abschmecken.

Tipp: Gehackt nehmen die Lupinenkerne das Aroma der anderen Zutaten besser auf. Zusätzliches Salz ist nicht nötig, und falls Ihnen der Salat zu kräftig gewürzt ist, mischen Sie ein paar Löffel Apfelsaft darunter. Der Salat schmeckt mit dünnem Knäckebrot oder hellem Landbrot.

Pin3Share14

Ähnliche Beiträge

Thai Green Curry
Essen & Trinken

Thai Green Curry – vegan

Thai Green Curry Paste
Essen & Trinken

Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

Risotto Rezept
Essen & Trinken

Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

Kichererbsen Salat
Essen & Trinken

Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

Rezept Spaghetti Eis mit Erdbeeren
Essen & Trinken

Rezept Spaghetti Eis mit Erdbeeren – ohne Eis😊

Weiße Bohnensuppe, italienische Art
Essen & Trinken

Weiße Bohnensuppe, italienische Art

Discussion about this post

 

Neuseeland Rundreise Kleingruppe

Beliebte Stories

Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

Yoga – tausend Jahre alt und immer aktuell

Yoga – tausend Jahre alt und immer aktuell

Liebevolles Gedenken

Liebevolles Gedenken

Maori Tattoo

Maori Tattoo – Ta Moko – die Spuren des Wandels

Lieber altern oder reifen?

Lieber altern oder reifen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Spiritlive Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
No Result
View All Result
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe

© 2018 Spiritlive Magazin