Spiritlive Magazin
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
    Die Magie der Rauhnächte

    Die Magie der Rauhnächte

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche heilt die Seele

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Die Hüter der  heiligen Wälder

    Die Hüter der heiligen Wälder

  • Reisen
    Maori Kultur

    Maori Kultur: Kakariki – der gutgläubige Ziegensittich

    Neuseelands höchste Berge

    Neuseelands höchste Berge: Aoraki – der stolze Berg

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

    Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

  • Weisheit
    Jahreskreisfeste

    Jahreskreisfeste der Kelten und Germanen

    Visionssuche

    Visionssuche oder Medizinwanderung

    Krafttier

    Krafttier – Tiergeist

    Das Geschenk des Lebens

    Das Geschenk des Lebens

  • Gesundheit
    Sehkraft

    Sehkraft leidet bei Stress

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

    Bockshornklee Samen Wirkung

    Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

    Bettgeflüster

    Bettgeflüster

  • Essen & Trinken
    Thai Green Curry

    Thai Green Curry – vegan

    Thai Green Curry Paste

    Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

    Risotto Rezept

    Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

    Kichererbsen Salat

    Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe
No Result
View All Result
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
    Die Magie der Rauhnächte

    Die Magie der Rauhnächte

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche heilt die Seele

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Kraftbäume und ihre Bedeutung

    Die Hüter der  heiligen Wälder

    Die Hüter der heiligen Wälder

  • Reisen
    Maori Kultur

    Maori Kultur: Kakariki – der gutgläubige Ziegensittich

    Neuseelands höchste Berge

    Neuseelands höchste Berge: Aoraki – der stolze Berg

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Erblühe in Schönheit und sei frei!

    Der fröhliche Fächerschwanz –  Mache immer das Beste aus deiner Situation

    Der fröhliche Fächerschwanz – Mache immer das Beste aus deiner Situation

  • Weisheit
    Jahreskreisfeste

    Jahreskreisfeste der Kelten und Germanen

    Visionssuche

    Visionssuche oder Medizinwanderung

    Krafttier

    Krafttier – Tiergeist

    Das Geschenk des Lebens

    Das Geschenk des Lebens

  • Gesundheit
    Sehkraft

    Sehkraft leidet bei Stress

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

    Bockshornklee Samen Wirkung

    Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

    Bettgeflüster

    Bettgeflüster

  • Essen & Trinken
    Thai Green Curry

    Thai Green Curry – vegan

    Thai Green Curry Paste

    Thai Green Curry Paste – veganes Rezept

    Risotto Rezept

    Risotto Rezept – cremig mit Pflaumen und Champignons

    Kichererbsen Salat

    Rezept Kichererbsen Salat mit Kürbis

  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe
No Result
View All Result
Spiritlive Magazin
No Result
View All Result
Spiritlive Magazin Gesundheit

Unübertroffener Nährwert der Kichererbsen – Venuskicher

von Barbara Simonsohn

Nährwert Kichererbsen

Die Kichererbse ist beliebt bei Vegetariern und Veganern wegen des Lysingehalts der Hülsenfrüchte, denn diese Aminosäure findet sich ansonsten vor allem in Fleisch und Milchprodukten. Der Nährwert der  Kichererbsen ist unübertroffen, sie ist eine preiswerte Hülsenfrucht und bekannt als Grundbestandteil des Hummus. 

Altes Potential neu entdeckt

Ihr Gesundheitspotential ist beeindruckend: so dient sie seit alters her als Prophylaxe für Herzkreislauferkrankungen und Diabetes Typ II. Neuerdings im Fokus ist ihr Gehalt an Phyto-Östrogenen, die ohne Nebenwirkungen in jedem Lebensalter den Hormonspiegel harmonisieren. Frauen können damit hormonell sicher durch ihre fruchtbare Phase navigieren, Schwangerschaft und Geburt sowie durch die Wechseljahre und die Zeit danach. Was viele nicht wissen: Sprossen und Jungpflanzen sind noch heilkräftiger als die Erbsen, also die Samen der Pflanze.  

Die FAO, die Landwirtschaftsorganisation der UNO, kürte 2016 zum „internationalen Jahr der Hülsenfrüchte.“ Alle Ernährungsgesellschaften empfehlen den Verzehr von Hülsenfrüchten als gesunde, ballaststoffreiche Proteinquelle. Der Nährwert der Kichererbsen liegt in einem ähnlich hohen Protein- und Mineralstoffgehalt wie Produkte tierischen Ursprungs und sind darüber hinaus reich an gesundheitsfördernden Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Phytoöstrogenen. Erstaunlich, dass der Bundesdeutsche durchschnittlich nur 700 Gramm Hülsenfrüchte pro Jahr (!) verzehrt.

Uralte Heilpflanze

In allen Pflanzenbüchern des Mittelalters ist Venuskicher zu finden. Hildegard von Bingen wußte um den hohen Nährwert der Kichererbsen und hielt große Stücke auf sie als leichte und wohltuende Speise und auch als fiebersenkendes Mittel. Hieronymus Bock, Botaniker und Arzt, erwähnte im 16. Jahrhundert die Zisererbse als Arznei gegen vielerlei Gebrechen. 

Im „New Kreuterbuch“ von Leonart Fuchs aus dem Jahr 1543 heißt es, die Pflanze sei „gesotten in Wasser und getrunken gut für den Bauch, treibt den Harn, fördert Menstruation und Milchbildung.“ Nach dem Ersten Weltkrieg baute man die dunkelsamige Kichererbse als Kaffeeersatz an. 

Bereits vor 2500 Jahren verwendeten die Uiguren in Yinjiang, China, die Kichererbse als Heilpflanze zur Behandlung von Bronchitis, Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Hautjucken, Diabetes, zu hohen Blutfettwerten, Osteoporose und Krebs. 

Die Kichererbse ist einjährig, stellt nur geringe Bodenansprüche, liebt aber Wärme und kommt mit wenig Wasser aus. Daher wird sie als klimaresistent angesehen und zunehmend auch in unseren Breitengraden angebaut.

Die fröhliche Erbse

Diese Hülsenfrucht hat viele schöne Namen wie Venuskicher, Echte Kicher, Römische Kicher, Garbanze, Sperberköpfli oder Felderbse. Sie ist aber mit der Erbse nicht näher verwandt. Schon vor mehr als 9000 Jahren, im neolithischen Zeitalter, wurde sie in Kleinasien angebaut und später auch im Mittelmeerraum. Schon die Römer brachten sie nach Germanien. Bei uns heute ist der Anbau der Feldfrucht besonders bei Biobauern beliebt, die sie oft direkt vermarkten. Heutzutage ist die Kichererbse nach Bohnen und Erbsen die drittwichtigste Hülsenfrucht und wird weltweit angebaut. 

Der Nährwert der Kichererbsen

Die Kichererbse enthält viel Folsäure oder Vitamin B9: bis zu 300 Mikrogramm pro 100 Gramm. Mit 100 Gramm Kichererbsen wird der Tagesbedarf dieses wichtigen Vitamins zu mehr als der Hälfte abgedeckt. Laut der Nationalen Verzehrsstudie II aus dem Jahr 2008 sind 79% der Männer und 96% der Frauen von einem Folsäuremangel betroffen, was sich durch Müdigkeit, Blässe, Schäden an der Darmschleimhaut und Konzentrationsschwäche äußern kann. 

Da Folsäure im menschlichen Organismus nicht selbst hergestellt werden kann, ist sie essenziell und muss über die Nahrung aufgenommen werden. Ein Teelöffel Venusurkicher® Granulat von Naturprodukte Dr. Pandalis enthält 80 Mikrogramm Folat aufgrund der verwendeten besonders vitalstoffreichen Varietät, was 40 Prozent des Tagesbedarfs entspricht.   

Viele Frauen und Ärzte stehen zu Recht einer Hormonersatztherapie kritisch gegenüber. Mit einer solchen Behandlung wächst nämlich signifikant das Risiko für Brustkrebs. Die Phytoöstrogene in Kichererbsen wirken völlig anders. Man spricht von einer adaptogenen oder modulierenden Wirkung, das heißt von einer ausgleichenden oder harmonisierenden Wirkung aufs Hormonsystem. Bei der Zufuhr von Phytoöstrogenen aus der Kichererbse wie Isoflavone und Lignane geht es um das hormonelle Gleichgewicht. 

Dr. med. Christiane Northrup schreibt in ihrem Standard-Werk „Weisheit der Wechseljahre“: „Wenn Ihr Östrogenspiegel niedrig ist, haben diese Pflanzeninhaltsstoffe einen östrogenen Effekt, wenn Ihr Östrogenspiegel jedoch zu hoch ist, blockieren sie die stärkeren Östrogene.“ 

In meinen Augen ist es bei hormonellen Disbalancen wie den Wechseljahren eine gute Idee, mit einem Konzentrat aus der ganzen Jungpflanze wie Venusurkicher® Granulat seinen Hormonspiegel in Balance zu bringen und zu halten. Hierfür wird die Jungpflanze einer speziellen, besonders gesunden Varietät der Kichererbse verwendet, die neben einer hohen Konzentration von Phytoöstogenen mit bis zu 557 Mikrogramm pro 100 Gramm Frischgewicht besonders reich an Folat ist. Eine ausreichende Versorgung mit Folsäure leistet wie die Phytoöstrogene einen Beitrag zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden.

Es ist keine gute Idee, isolierte Phytoöstrogene zum Beispiel aus Rotklee oder Soja zu sich zu nehmen, weil isolierte Isoflavone nicht ohne Risiko sind, was das Risiko für die Entwickelung von Brustkrebs betrifft. Phytoöstrogene im Verbund der ganzen Pflanze wirken ganz anders, nämlich sicher, und sie führen sogar zur Apoptose – einem Art Selbstmordprogramm – von Krebszellen. 

Mit der Kraft der Kichererbse bin ich beschwerdefrei durch die Wechseljahre gekommen und möchte die Kichererbse jedenfalls auch sonst nicht missen als Gesundheitselixier sowohl als Lebensmittel und auch als Jungpflanzenextrakt. Mein Hormonspiegel entspricht dem einer 25jährigen, sagte mir meine Naturheilärztin, ich bin aber 68 Jahre alt. Ein gutes Ergebnis, finde ich.        

Rezepte von Hildegard von Bingen zum Beispiel für Kichererbsen-Püree, Eintopf, Dinkelbällchen, Bratlinge, Kastanien-Dip, Sesamcreme oder Aufstrich finden Sie unter 

www.hildegard-universum.de

www.st-hildegard.com 

Australischer Kichererbsen-Kürbis-Salat

Venusurkicher® Extrakt über www.pandalis.de 

Barbara Simonsohn ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen sowie in Yoga. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema „gesunde Ernährung“ und gilt als Expertin für „Superfoods“. 

Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht.

www.barbara-simonsohn.de

Pin2Share8

Ähnliche Beiträge

Sehkraft
Gesundheit

Sehkraft leidet bei Stress

Ballaststoffe
Gesundheit

Ballaststoffe – Ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung

Bockshornklee Samen Wirkung
Gesundheit

Die erstaunliche Wirkung von Bockshornklee Samen

Bettgeflüster
Gesundheit

Bettgeflüster

Kraftvoll in der Lebensmitte – Wow Woman Yoga
Gesundheit

Kraftvoll in der Lebensmitte – Wow Woman Yoga

Wirkung des Bärlauch
Gesundheit

Wirkung des Bärlauch – Knoblauch der Germanen

Discussion about this post

 

Neuseeland Rundreise Kleingruppe

Beliebte Stories

Schlafen wie ein Engel

Schlafen wie ein Engel

Frühlings-Kartoffelsalat mit Wildkräutern

Frühlings-Kartoffelsalat mit Wildkräutern

Lärche

Die sanfte Botschaft der Bäume – die Lärche

Das tägliche Beauty-Drama

Das tägliche Beauty-Drama

Achtsamkeit

Achtsamkeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Spiritlive Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
No Result
View All Result
  • Spiritlive Magazin
  • Natur
  • Reisen
  • Weisheit
  • Gesundheit
  • Essen & Trinken
  • Veranstaltungen
  • Print-Ausgabe

© 2018 Spiritlive Magazin